Arbeitsblatt: Rechengesetze der Boole'schen Algebra (1)
- Lernziele: Kennenlernen der Grundlagen der Schaltalgebra, Rechengesetze mit Wertetabellen überprüfen können.
- Überblick, Recherche: Lernpfad Schaltalgebra/Digitale Elektronik
- Hilfsmittel: GeoGebra-Applets, „Zettel und Bleistift“. Allenfalls Laborsteckbrett, LEDs und TTL-ICs der Serie 74xx.
Aufgaben:
Überprüfe die Rechengesetze anhand von Wertetabellen: Alle möglichen Belegungen der Eingangsvariablen a, b, c, … sind bereits angegeben - trage die (Teil-) Ergebnisse in die freien Tabellenzellen ein!
- Kommutativgesetz:
a | b | ||||
0 | 0 | ||||
0 | 1 | ||||
1 | 0 | ||||
1 | 1 |
- Überprüfe das Kommutativgesetz auch für die „ODER“-Verknüpfung!
- Assoziativgesetz:
a | b | c | ||||||
0 | 0 | 0 | ||||||
0 | 0 | 1 | ||||||
0 | 1 | 0 | ||||||
0 | 1 | 1 | ||||||
1 | 0 | 0 | ||||||
1 | 0 | 1 | ||||||
1 | 1 | 0 | ||||||
1 | 1 | 1 |
- Überprüfe das Assoziativgesetz auch für die „ODER“-Verknüpfung!
- Überprüfe das Distributivgesetz
!
a | b | c | |||||||
0 | 0 | 0 | |||||||
0 | 0 | 1 | |||||||
0 | 1 | 0 | |||||||
0 | 1 | 1 | |||||||
1 | 0 | 0 | |||||||
1 | 0 | 1 | |||||||
1 | 1 | 0 | |||||||
1 | 1 | 1 |
- Überprüfe auch das Distributivgesetz
!
Zusammenfassung:
Die Rechengesetze der Boole'schen Algebra lassen sich in Wertetabellen übersichtlich überprüfen, wenn alle möglichen Werte der Variablen a, b, c, … berücksichtigt werden: Für jede Belegung der Eingangsvariablen a, b, c, … müssen die Ergebnisse der linken und rechten Seite des untersuchten Rechengesetzes übereinstimmen.
Ausblick:
Überprüfe die Rechengesetze auch mit Hilfe von GeoGebra-Applets! Mit integrierten TTL-Schaltkreisen der Familie 74xx, LEDs und einem Steckbrett kannst du viele Schaltungen in der digitalen Elektronik aufbauen und testen.