Die Tangente an eine Kurve
Die Tangente in einem Punkt P an eine Kurve f entsteht durch einen Grenzprozess, indem die Sekante durch den Punkt P und einen „nahe genug liegenden“ Punkt Q gelegt wird. Je näher der Punkt Q an P heranrückt, desto mehr nähert sich die Sekante an die Tangente in P - verschiebe die Variable h dazu mit dem Schieberegler gegen Null:
Aufgaben:
- Verschiebe den Punkt P und bestimme die Tangente in P!
- Wähle verschiedene Funktionen f(x) in der Eingabezeile und bestimmte die Tangente in P!
Zurück zu Grundlagen der Differentialrechnung